01.10.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Auf der K 2025 stellt Toolplace erstmals sein erweitertes Softwarepaket vor. Mit neuen Funktionen wird die Plattform laut Anbieter noch leistungsfähiger und bietet Spritzgießern, Werkzeugmachern und OEMs praxisnahe Lösungen für mehr Effizienz und Transparenz im Projektalltag.
KI-basierter Richtpreisrechner für Spritzgießwerkzeuge Als erstes neues Feature präsentiert Toolplace einen KI-basierten Richtpreisrechner, mit dem in wenigen Klicks eine erste Preisabschätzung für Spritzgießwerkzeuge möglich ist. Damit sollen gleich mehrere Zielgruppen profitieren:
Interaktives Projektmanagement-Tool für mehr Transparenz Als zweite Neuerung präsentiert Toolplace ein interaktives Projektmanagement-Tool, das speziell für Spritzgieß- und Werkzeugbauprojekte entwickelt wurde. Kunde und Lieferant arbeiten dabei in derselben Plattform, wodurch alle Informationen in Echtzeit verfügbar sind. Das soll bedeuten:
„Mit diesem Tool schaffen wir eine neue Qualität in der Zusammenarbeit zwischen Spritzgießern, Werkzeugmachern und OEMs. Projekte werden klar strukturiert, Missverständnisse vermieden und wertvolle Zeit eingespart“, erklärt Toolplace-Geschäftsführer Christian Götze. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 7, Stand SU-01 Weitere Informationen: toolplace.de |
Toolplace GmbH, Leipzig
» insgesamt 5 News über "Toolplace" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Meist gelesen, 10 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
KraussMaffei: Neuer 3-Lagen-Rohrkopf für die Verarbeitung von bis zu 100 Prozent Rezyklat
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|