plasticker-News

Anzeige

24.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

KraussMaffei: Neuer 3-Lagen-Rohrkopf für die Verarbeitung von bis zu 100  Prozent Rezyklat

Der neue 3-Lagen-PVC-Rohrkopf der KraussMaffei Extrusion für die sichere und stabile Verarbeitung von bis zu 100 Prozent Rezyklat, selbst bei stark schwankender Materialqualität - (Bilder: KraussMaffei).
Der neue 3-Lagen-PVC-Rohrkopf der KraussMaffei Extrusion für die sichere und stabile Verarbeitung von bis zu 100 Prozent Rezyklat, selbst bei stark schwankender Materialqualität - (Bilder: KraussMaffei).
Zur K 2025 präsentiert KraussMaffei Extrusion einen neuen 3-Lagen-Rohrkopf, der die sichere und stabile Verarbeitung von bis zu 100  Prozent Rezyklat erlauben soll. Der "KM-3L RK 42-HP" ist das Ergebnis einer vollständigen Neuentwicklung, keine Weiterentwicklung bestehender Konzepte, sondern ein Rohrkopf, der von Grund auf neu gedacht und simuliert wurde. Mit einem Verarbeitungsbereich 400 kg/h bis 1.200  kg/h und einem Durchmesser von 110 mm bis 250 mm ist er für industrielle Großanwendungen ausgelegt.

3-Schicht-PVC-Abwsserrohre aus bis zu 100 Prozent Rezyklat
3-Schicht-PVC-Abwsserrohre aus bis zu 100 Prozent Rezyklat
Herzstück des neuen Rohrkopfs ist ein zum Patent angemeldetes Verteilsystem mit symmetrischer Materialzufuhr für alle drei Schichten. Besonders innovativ ist laut KraussMaffei die Lösung für die Kernschicht. Sie profitiert demnach von einer hocheffizienten 1-auf-8-Verteilung, die extrem kurze Verweilzeiten ermöglichen und somit die Fehleranfälligkeit deutlich reduzieren soll. Dadurch lasse sich 100 Prozent Rezyklat sicher verarbeiten, unabhängig davon ob die Schicht, geschäumt oder kompakt ist, und egal ob Inhouse-Rezyklat oder Post-Consumer-Waste zum Einsatz kommt. Für die beiden Deckschichten wird aktuell überwiegend Neuware eingesetzt, doch die Konstruktion sei auch hier für den Einsatz von 100 Prozent Rezyklat ausgelegt.

Mit dem neuen KM-3L RK 42-HP sollen Hersteller deutlich wirtschaftlicher produzieren können. "Dank des größten Prozessfensters am Markt sind lange Produktionsläufe mit minimalen Stillstandszeiten möglich. Gleichzeitig reduzieren sich die Materialkosten signifikant", so Dr. Thomas Unger, Vice-President Technologies bei der KraussMaffei Extrusion.

Schlierenfrei dank neuem Verteilersystem
Spiderlines – feine, unerwünschte Markierungen in der Rohrinnenwand – sollen sich dank des neuen Verteilsystems nahezu eliminieren lassen. Der optimierte, gleichmäßige Materialfluss im Rohrkopf soll Materialanhäufungen und Turbulenzen im Rohrkopf verhindern und so für eine perfekte Oberfläche ohne Schlieren sorgen.

Der neue Rohrkopf kommt zudem komplett ohne Verchromung und Doppelkompression aus. Die Vermeidung von Verchromung bedeute nicht nur eine Kostensenkung in der Herstellung, sondern auch eine Verbesserung der Umweltbilanz. Der Verzicht auf eine Doppelkompressionsgeometrie soll die thermische Belastung des Materials reduzieren, die Reinigung vereinfachen und schnelle Werkzeugwechsel im Produktionsalltag ermöglichen.

K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 15, Stand C24

Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com

KraussMaffei Technologies GmbH, Parsdorf

» insgesamt 467 News über "KraussMaffei Technologies" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.