plasticker-News

Anzeige

07.10.2025, 11:30 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Haitian: Automatisierung und Digitalisierung von Spritz­gieß­fertig­ungs­zellen

Haitian International und die Schwesterfirma Haitian Smart Solutions stellen auf der K 2025 ein umfassendes Portfolio zur Automatisierung und Digitalisierung von Spritzgießfertigungszellen vor. Im Mittelpunkt stehen offene Schnittstellen, ein neu entwickeltes In-Mold-Labeling-System, praxisorientierte Robotiklösungen, Peripheriegeräte sowie die Integration des Manufacturing Execution Systems (MES) Go Factory.

Offene Schnittstellen für flexible Integration
Das Automatisierungskonzept "Open Integration" basiert auf durchgängiger Offenheit. Alle Maschinen von Haitian und Zhafir sind mit allen gängigen Euromap-Schnittstellen ausgestattet. Anwender können ihre Peripherie und Automatisierung frei wählen und anbinden. Damit soll eine zukunftssichere Grundlage für individuelle Fertigungszellen geschaffen werden.

Premiere eines eigenen IML-Systems
Erstmals zeigt Haitian ein selbst entwickeltes In-Mold-Labeling-System. In Verbindung mit der neuen elektrischen Zhafir Zeres F (5. Generation) entsteht eine Komplettlösung aus einer Hand. Einheitliche Steuerung und Plug-and-Play-Integration sollen Inbetriebnahmezeiten verkürzen und die Prozesssicherheit erhöhen.

Neue Generation von Linearrobotern
Unter der Marke "Hilectro" präsentiert Haitian Linearroboter für Schließkräfte von 40 Tonnen bis 8.800 Tonnen. Sie decken den Angaben zufolge Traglasten von 4 bis 150 Kilogramm ab und erreichen eine Positioniergenauigkeit von ±0,02 Millimetern. Die Roboter arbeiten mit EtherCAT-Bus-Kommunikation und verfügen über integrierte Sicherheits- und Energiesparfunktionen.

Peripheriegeräte für die Serienfertigung
Das Peripherieportfolio umfasst Materialvorbereitungs- und -aufbereitungsgeräte, Temperiergeräte sowie Förder- und Dosierlösungen. Die Systeme lassen sich modular einbinden und sind für den wirtschaftlichen Einsatz in Serienfertigungen ausgelegt.

MES Go Factory als Bestandteil der Maschinen
Mit "Go Factory Cloud" stellt Haitian ein MES vor, das ab Werk in allen Maschinen integriert ist. Es bietet Echtzeit-Monitoring, automatische Störmeldungen, zentrale Prozessdatenspeicherung und TV-Dashboards ohne Zusatzkosten. Damit sollen Anwender mit geringem Aufwand in die digitale Produktion einsteigen können.

Haitian Smart Solutions ist eine Division der Haitian Group. Das Unternehmen versteht sich als Partner für modulare Automatisierung und Digitalisierung in der Spritzgießfertigung. Das Portfolio reicht von Robotern und Peripheriegeräten über integrierte Systeme bis zu kompletten Turnkey-Lösungen.

K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 15, Stand A57

Weitere Informationen: www.haitian.com, www.haitiangermany.com

Haitian International Germany GmbH, Ebermannsdorf + Haitian International Holding Ltd., Hongkong

» insgesamt 86 News über "Haitian" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise