plasticker-News

Anzeige

19.11.2025, 09:16 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Assorimap: Stopp für italienische Kunststoffrecyclinganlagen

Die italienische Branchenvereinigung Assorimap, Vertreterin von rund 90 Prozent der mechanischen Kunststoffrecycler, hat kürzlich einen sofortigen Anlagenstopp angekündigt. Präsident Walter Regis begründet den Schritt mit dem Ausbleiben politischer Sofortmaßnahmen zur Stabilisierung des wirtschaftlich stark angeschlagenen Sektors.

Keine Ergebnisse aus Gesprächen mit Ministerien
Trotz Treffen im Umweltministerium (8. Oktober) und im Wirtschaftsministerium (23. Oktober) seien nach Verbandsangaben keine konkreten Entscheidungen gefolgt. Eine zugesagte weitere Sitzung Anfang November sie ausgeblieben. Assorimap spricht von einer „nationalen Notlage“, die der Sektor nicht mehr allein tragen könne.

Anzeige


Risiko eines Stillstands der Abfalllogistik
Mit dem Stopp der Recycler droht ein Dominoeffekt: Sortier- und Lagerzentren seien bereits ausgelastet. Ohne Abnahme der Recyclingbetriebe könnten Sortieranlagen binnen Wochen stillstehen, wodurch kein neu gesammelter Kunststoffabfall mehr angenommen werden könnte.

Finanzielle Schieflage des Sektors
Die Branche verzeichnet laut Assorimap drastische Einbrüche:

  • Betriebsergebnisse –87 Prozent seit 2021 (150 Mio. Euro auf 7 Mio. Euro).
  • Umsatz –30 Prozent seit 2022.
    Belastend wirken hohe Energiepreise und Billigimporte von Neu- und Rezyklatkunststoffen aus Nicht-EU-Ländern.

Forderungen zur Krisenbewältigung
Assorimap erneuert Vorschläge wie das Vorziehen der Rezyklatquote auf 2027, CO₂-Gutschriften für Rezyklathersteller, die Ausweitung "Weißer Zertifikate", strengere Importkontrollen und wirksame Sanktionen. Regis betont, ohne rasche politische Eingriffe sei die Aufrechterhaltung des mechanischen Kunststoffrecyclings in Italien nicht möglich.

Weitere Informationen: www.assorimap.it

Assorimap, Rom, Italien

» insgesamt 1 News über "Assorimap" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise