plasticker-News

Anzeige

20.11.2025, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Rewindo: Ausbau des Annahmestellennetzes im Raum Bremen

Boxen für die getrennte Wertstoffsammlung - (Bild: Becker + Brügesch).
Boxen für die getrennte Wertstoffsammlung - (Bild: Becker + Brügesch).
Die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn, vergrößert ihr bundesweites Netzwerk für die Annahme kleinerer und Kleinstmengen ausgedienter PVC-Fenster. Mit der Aufnahme der Becker + Brügesch Entsorgungs GmbH (b+b), Bremen, umfasst das Netz nun 108 regionale Standorte. Rewindo-Geschäftsführer Michael Vetter hebt hervor, dass damit erstmals zusätzliche Kapazitäten im Bundesland Bremen geschaffen werden, um insbesondere Handwerksbetrieben eine ortsnahe und umweltgerechte Entsorgung zu ermöglichen.

Das Unternehmen Becker + Brügesch ist ein regional tätiger Umweltdienstleister mit 94 Beschäftigten und Schwerpunkten im Abfall- und Wertstoffmanagement. Laut Geschäftsführer Daniel Thiemann ergänzt die Beteiligung am Rewindo-System die bestehende Ausrichtung des Betriebes als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb, der ökologische Aspekte mit wirtschaftlichen und sozialen Zielen verknüpft. Die neue Funktion als Annahmestelle soll den Materialkreislauf für PVC-Fenster stärken.

Anzeige

Vetter ordnet den Beitritt in den aktuellen rechtlichen und politischen Rahmen ein: Angesichts verschärfter Vorgaben zur Förderung der Kreislaufwirtschaft liege der Ausbau des Rewindo-Netzes im bundesweiten Trend. Gleichzeitig leiste das Bremer Unternehmen einen Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen der europäischen PVC-Branche im Rahmen von „VinylPlus“ sowie zu den Vorgaben der Circular Plastics Alliance (CPA).

Die regionalen Annahmestellen richten sich in erster Linie an Betriebe, die kleinere Mengen an Altfenstern nicht selbst lagern können, darunter Montage- und Handwerksbetriebe sowie lokale Entsorger. Auch größere Mengen können nach Absprache angeliefert werden. Rewindo strebt eine weitere Ausweitung seines Netzes an. Für neue Partner sind die Voraussetzungen laut Vetter gering: notwendig sind eine Vereinbarung mit einem der Rewindo-Recyclingpartner sowie das Aufstellen eines Sammelcontainers. Teilnehmende Unternehmen dürfen das Rewindo-Logo nutzen und werden mit Kontaktinformationen und Öffnungszeiten auf der Website geführt.

Weitere Informationen: rewindo.de, www.bb-entsorgung.de

Rewindo GmbH, Bonn

» insgesamt 89 News über "Rewindo" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise