plasticker-News

Anzeige

24.11.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen

(Bild: Ensinger)
(Bild: Ensinger)
Ensinger hat eine neue Generation technischer Partikelschäume vorgestellt, die für Einsatzgebiete mit hohen thermischen und mechanischen Anforderungen ausgelegt ist. Die Materialien basieren auf Hochleistungsthermoplasten wie Polyetheretherketon (PEEK), Polyethersulfon (PESU) und Polycarbonat (PC) und adressieren damit Anwendungsfelder, in denen klassische Partikelschäume wie Polypropylen oder Polystyrol an ihre Grenzen stoßen.

Die Schäume werden in einem neu entwickelten, energieeffizienten Verfahren hergestellt, das eine feine, homogene Zellstruktur erzeugt. Dichte und Materialeigenschaften können an spezifische Anforderungen angepasst werden, sodass sowohl ultraleichte Varianten als auch strukturell belastbare Lösungen realisierbar sein sollen.

Anzeige

Abhängig vom eingesetzten Polymer bieten die Materialien Eigenschaften wie Temperaturbeständigkeit bis zu 300 °C (PEEK) sowie eine hohe chemische Resistenz gegenüber Ölen, Fetten, Reinigungs- oder Lösungsmitteln. Damit eignen sie sich für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, Elektronik, Medizintechnik sowie im Mobilitätssektor.

Die Produktlinie befindet sich derzeit in der Pilotphase. Kunden können bereits Beads in verschiedenen Dichten sowie Partikelschaumstoffplatten in Mustergrößen für Testzwecke beziehen. Individuelle Formteile werden projektbezogen entwickelt, unterstützt durch technische Beratung und anpassbare Werkstoffspezifikationen.

Weitere Informationen: www.ensingerplastics.com/de-de/partikelschaum

Ensinger GmbH, Nufringen

» insgesamt 71 News über "Ensinger" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion

Die Wirtschaftlichkeit einer Extrusionsanlage ist insbesondere dann gegeben, wenn ein hoher Massedurchsatz bei ausreichend hoher Qualität der Kunststoffschmelze gewährleistet ist, die direkt mit der resultierenden Qualität des Endproduktes sowie der Ausschussrate der Produktion korreliert.

Aktuelle Rohstoffpreise