11.02.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die neuentwickelte Schneidmühle SSM220 der Müller Maschinen GmbH (www.mueller-maschinen.de) soll auch bei Platzproblemen in der modernen Kunststoffspritzgießfertigung einsetzbar sein. Konstruiert wurde sie laut Hersteller in Zusammenarbeit mit einem weltweit operierenden Kunststoffverarbeiter. Ziel dieser Entwicklung sei eine platzsparende, universell einsetzbare Schneidmühle gewesen, die nahezu unter Reinraumbedingungen einsetzbar ist. Das Ergebnis der Aktivitäten ist eine Schneidmühle, die mit 520 Millimeter Bauhöhe (Bild) unter den Angussausfallschacht der meisten Spritzgießmaschinen passt und somit nicht über ein Förderband oder Handlinggerät beschickt werden muss. Die Einzugsöffnung misst 430 x 185 Millimeter. Aufgrund der robusten Einzugschnecke sei es möglich, größere Angüsse zu verarbeiten, da sie die Vorzerkleinerung übernimmt und das Material direkt vor die Rotormesser des Mahlwerks fördert. Schneidraum und Granulatschublade sind abgedichtet. Zudem ist am Schneckengehäuse ein Anschluss zur Staubabsaugung vorhanden, der in Reinräumen mit der Umgebungsluftabsaugung verbunden werden kann, um Feinststäube zu entsorgen. Für Wartungs- und Reinigungsarbeiten ist der Schneidraum durch Aufklappen der Abdeckung frei zugänglich. Die Lagerungen sind stabil und groß dimensioniert. Der Schneidrotor ist aus dem Vollen gedreht und gefräst. Die Schneidmühle wurde robust und auf Langlebigkeit hin ausgelegt. Um die Ersatzteilhaltung möglichst günstig zu halten, sind hier dieselben Rotormesser wie bei allen Schneidmühlen von Müller Maschinen im Einsatz. Auch Lochsiebe und Statormesser sind baugleich mit denen eines anderen Maschinentyps. Mit dem umfangreichen Zubehörprogramm ist die Schneidmühle an die Bedürfnisse der Anwender anpassbar. So kann ein zusätzlicher Einwurftrichter auf die Abdeckklappe montiert und zusätzlich beschickt werden. Eine Anschlussmöglichkeit für die Überfüllsicherung ist vorhanden. |
Müller Maschinen GmbH, Frankfurt am Main
» insgesamt 4 News über "Müller Maschinen" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|