| 01.08.2003 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die industriellen Rückführungssysteme RIGK Gesellschaft zur Rückführung industrieller und gewerblicher Kunststoffverpackungen mbH (www.rigk.de), die seit diesem Jahr auch PAMIRA – Rücknahme Pflanzenschutzpackmittel Agrar betreut, KBS Kreislaufsystem Blechverpackungen Stahl sowie PRO-PE Gesellschaft zur Rücknahme von Luftpolster- und Schaumfolie präsentieren sich anläßlich der Entsorga (www.entsorga.com) wieder auf einem Gemeinschaftsstand („Abfall und Recycling“, Halle 11.1, Stand C 030 / D 031). Besucher haben vor Ort die Möglichkeit, die gesamte Bandbreite der Rücknahme und Verwertung von unterschiedlichen Verpackungsmaterialien aus Industrie und Gewerbe kennen zu lernen, wobei Fachleute Lösungswege aufzeigen. Auch die Rücknahme von industriellen Schadstoffverpackungen ist ein bedeutendes Thema am Stand. Die drei Systeme, die von der Industrie für die Industrie ins Leben gerufen wurden, widmen sich seit 10 Jahren erfolgreich der Rückführung von restentleerten Industrieverpackungen aus Kunststoff (RIGK, PRO-PE) und aus Blech und Stahl (KBS). Während KBS Hohlkörper aus Blech und Stahl recycelt, führt RIGK alle gewerblichen Verpackungen aus Kunststoff, wie Foliensäcke, Fässer, FIBCs einer Verwertung zu. Ferner betreibt RIGK das Rückführungssystem PAMIRA für Pflanzenschutzpackmittel aus dem Agrarbereich. PRO-PE nimmt von gewerblichen Endverbrauchern Luftpolster- und Schaumfolie zurück und verwertet sie. |
Gesellschaft zur Rückführung industrieller und gewerblicher Kunststoffverpackungen mbH, Wiesbaden
» insgesamt 74 News über "RIGK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|