11.09.2003 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfall ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Die wachsenden Müllberge stellen manche Länder und Kommunen vor gewaltige Probleme. Jetzt beginnt eine neue Methode sich immer stärker durchzusetzen: Das Verpacken von Abfall. Das Einsammeln der Abfälle erfolgt mit modernen Müllfahrzeuge aus den Gemeinden und Städten, zumeist hinaus auf große Deponien. Viele dieser Lagerstätten sind tickende Zeitbomben, die ständige Kontamination von Luft, Wasser und Boden mit Giftstoffen aller Art stellt oftmals eine Belästigung der Anwohner dar. Wenn der Müll nun in Folienballen verpackt wird, kann er keinen Geruch mehr verströmen und es stinkt nicht mehr. Aus verpacktem Abfall können keine Sickerwässer mehr austreten und in den Boden eindringen. Verpackter Abfall ist leichter zu handeln und kann problemloser per Bahn, Lkw oder Schiff transportiert werden und er lässt sich bei oft stark reduziertem Platzbedarf lagern. Die Tiroler Unterland Flexible Packaging AG (www.unterland.at ) hat hierfür eine Spezialfolie namens Waste Wrap entwickelt. Hohe Durchstoßfestigkeit und hohe Reißfestigkeit sind nur zwei der Anforderungen, die an das Material gestellt werden. Entsorga 2003, Köln, 23.-27.9.2003, Halle 10.2, Stand H019 |
Unterland Flexible Packaging AG, Langkampfen/Österreich
» insgesamt 3 News über "Unterland Flexible P" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|