11.04.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Eine Versuchsanlage, die Beschichtungen unter 100 Nanometer Dicke gleichmäßig und verlustfrei auf flexible Materialien aufbringen kann, hat die Maba-Spezialmaschinen GmbH (www.maba-spezialmaschinen.de) in Betrieb genommen. Innerhalb von neun Monaten entstand mit einem Investitionsvolumen von 250.000 Euro eine universell einsetzbare Beschichtungsanlage vor allem für Folien und andere Kunststofferzeugnisse, inklusive Dosierung, Fördertechnik und Trocknungsanlage. Sie dient mit ihren maximal 300 Millimeter Verarbeitungsbreite zur Herstellung von Mustern und der Erprobung neuer, flüssiger, funktionaler Beschichtungen unter Reinraumbedingungen. Sehr dünne Schichten und verlustfreier Auftrag sollen die Kosten erheblich senken. Mit der Kapillarbeschichtung wurde eine Technologie entwickelt - die außer der exakten Dosierbarkeit - gegenüber herkömmlichen Verfahren den Vorteil hat, auch reaktive Mehrkomponentensysteme bei hoher Verarbeitungsgeschwindigkeit auf Oberflächen applizieren zu können. Damit erhalten die Materialien neue Funktionen wie Bedruckbarkeit, Kratzfestigkeit oder elektrische Leitfähigkeit. Das Spektrum der funktionellen Schichten ist vielseitig: Antibakterielle Verpackungs-Spezialfolien, holografische Folien, Flachdisplays, flammhemmende Kunststofffolien, Membrantechnik, UV-Schutzschichten, biologisch-reaktive Schichten, organische Leuchtdioden sowie Polarisatoren gehören dazu. |
Maba Spezialmaschinen GmbH, Bitterfeld
» insgesamt 1 News über "Maba" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|