11.04.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Schweizer Unternehmen Holzmag AG (www.holzmag.com), Patentinhaberin von einstufiger High-Tech-Zerkleinerungstechnik im Kunststoff-, Folien-, Faser- und Abfallbereich, und die Hosokawa Alpine Aktiengesellschaft (www.alpinehosokawa.com), Hersteller von Schneidmühlen sowie Feinmahltechnik und weltweit im Anlagenbau für die Chemie und Kunststoffindustrie tätig, haben für ausgewählte Modelle der Einwellen-Zerkleinerungstechnik „Preci-Cut“ ein Lizenzabkommen für Fabrikations- und Vertriebsrechte sowie ein Kooperationsabkommen für künftige Zusammenarbeit unterzeichnet. Holzmag kann damit in den Bereichen Prozesstechnologie und Kunststoffrecycling auf Expertise und Erfahrung der Hosokawa Alpine zurückgreifen, wohingegen Hosokawa Alpine ihrerseits die eigenen Prozesslinien durch die Einbindung der Holzmag-Technik ergänzen will. Hosokawa Alpine wird in die Holzmag-Schneidtechnik ein eigenes Steuerungs- und Antriebskonzept integrieren. Eine prozess- und kostenoptimierte Fertigung und Montage am Standort Augsburg sollen weitere Wettbewerbsvorteile sichern. Beide Firmen agieren am Markt weiterhin autonom und mit eigener Vertriebsstrategie; bei positiver Aufnahme im Markt sollen weitere Synergien genutzt werden. Die beiden Unternehmen wollen ihre Kompetenz in der Aufbereitung von schwierigen Kunststoffen, Gummi und Wertstoffen für komplexe Aufgabenstellungen auf der diesjährigen Recyclingmesse IFAT 2008 auf einem Gemeinschaftsstand demonstrieren. IFAT 2008, München, 5.-9. Mai 2008, Halle B3, Stand 403/504 |
Holzmag AG + Hosokawa Alpine Aktiengesellschaft, Dornach, Schweiz + Augsburg
» insgesamt 1 News über "Holzmag + Hosokawa Alpine" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|