10.04.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Ausstattung des Kfz-Innenraums hat der Kunststoff-Distributor RESIN EXPRESS (www.resinexpress.de) in den redaktionellen Mittelpunkt der 30. Ausgabe seiner Kundenzeitschrift ,durchblick‘ gestellt. Themen sind funktionale Masterbatches für langzeitig farbstabile Mittelarmlehnen, ein speziell entwickelter Scolefin® Polypropylentyp, der für die Gepäckraumabdeckung der BMW 3er Cabriolets einsetzt wird, sowie die Zulassung extrem emissionsarmer POM-Typen für Kfz-Innenraumanwendungen. Ergänzend findet der Leser aktualisierte Übersichten über das TECHNYL® Polyamid-Programm von Rhodia sowie das PMMA-Programm von ALTUGLAS International. Neu vorgestellt wird ein Masterbatch, das transparente Thermoplaste lasermarkierbar macht. Erläuterungen zur Vermeidung von Bindenähten in Formteilen runden den Inhalt ab. Kostenlose Exemplare können bei RESIN EXPRESS, michael.fischer@resinexpress.de, Fax 0 62 51/77 07-1 50, angefordert werden. |
Resin Express GmbH, Zwingenberg
» insgesamt 50 News über "Resin Express" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|