22.04.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 15. Mai 2008 lädt Polykum e.V. (www.polykum.de) zum 2. Innovationstag nun schon traditionell ins Renaissanceschlosses Schkopau ein. Die Teilnehmer erwartet wiederum ein hochkarätiges Programm zum Thema „Kunststofftechnologien“. Im ersten Teil der Veranstaltung geht es nach dem einführenden Referat des GKV-Präsidenten, Dr. Reinhard Proske, zur derzeitigen Situation der Kunststoffindustrie um das politische und gesellschaftliche Umfeld für Bio-Kunststoffe. Anschließend stellt das Kunststoff-Kompetenzzentrum Merseburg innovative Polymermaterialien für das Lasersintern vor, danach wird über neue Anwendungen für Elan XP berichtet. Der zweite Teil des Vortragsprogramms widmet sich Verfahrenstechniken zur Erzeugung hochwertiger Oberflächen. Einmal stehen faserverstärkte Bauteile auf Polyurethanbasis im Mittelpunkt des Interesses, ein Referat beschäftigt sich mit lackfreier Technologie, außerdem werden Dekorationstechniken in der Spritzgießmaschine vorgestellt. Der vierte Vortrag in diesem Abschnitt befasst sich mit der Online-Eigenschaftsbestimmung von Folien. Die Nachmittagssitzung steht unter der Überschrift „Extrusion“. Diskutiert werden aktuelle Trends in der Technologie und in der Maschinentechnik. Auch hier liegt ein Schwerpunkt auf naturfaserverstärkten Kunststoffen. Abgerundet wird der Tag durch eine Besichtigung des Fraunhofer Pilotanlagenzentrums für Polymersynthese- und -verarbeitung (PAZ) in Schkopau. In den Pausen haben die Teilnehmer ausführlich Gelegenheit, sich in der begleitenden Firmenausstellung über Neuheiten und Weiterentwicklungen zu informieren. Der Anmeldezeitraum für die Veranstaltung ist in diesem Jahr sehr kurz - Interessenten sollten sich bis zum 5. Mai entscheiden. ![]() |
Polykum e.V. - Fördergemeinschaft für Polymerentwicklung und Kunststofftechnik in Mitteldeutschland, Schkopau
» insgesamt 36 News über "Polykum" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|