14.05.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. hat seinen Webauftritt komplett neu überarbeitet und den Bedürfnissen seiner Mitglieder angepasst. Oberste Priorität bei der Gestaltung des neuen Internetauftritts unter www.pro-kunststoff.de sei eine hohe Nutzerfreundlichkeit und die Präsentation aktueller Themen von pro-K gewesen. Mit der neuen Homepage werde gewährleistet, dass die zahlreichen Angebote von pro-K auf den ersten Blick erfasst werden können. Die neue Website sei folglich erheblich übersichtlicher im Design und die Seitennavigation erschließe sich selbst ungeübten Internetbenutzern sofort. Nur wenige Klicks sind notwendig, um die gewünschte Information zu erhalten, ob es sich um aktuelle Nachrichten, Veranstaltungshinweise oder eines der vielen Technischen Merkblätter handelt. Letztere sind nach Fachgruppen sortiert, leicht auffindbar und können problemlos als pdf-Datei herunter geladen werden. Eine weitere Neuerung ist der Mitgliederbereich, in den sich die Verbandsmitglieder einloggen können, um nur für sie bestimmte Informationen zu erhalten. „Die Benutzerfreundlichkeit war unser wichtigstes Anliegen“, sagt Ralf Olsen, Geschäftsführer von pro-K. „Wir sind mit der Gestaltung unseres neuen Webauftritts sehr zufrieden und hoffen, dass die neue Seite gut angenommen wird.“ |
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt
» insgesamt 278 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|