19.05.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit Anfang 2008 ist die KIEFEL GMBH (www.kiefel.de) mit einem eigenen Vertriebsbüro in China vertreten. Das KIEFEL China Office ist innerhalb der Brückner-Struktur in die seit Jahren erfolgreich in China tätige Brueckner Machinery Technical Service (Shanghai) Co., Ltd. eingebettet. Mit dem KIEFEL China Office in Shanghai soll dem großen Marktpotenzial des Landes Rechnung getragen werden. Insbesondere in der Automobil- und in der Verpackungsindustrie will das Unternehmen damit die Betreuung intensivieren. Einen Schwerpunkt der Aktivitäten stellte für die neue KIEFEL Repräsentanz die Messe Chinaplas 2008 in Shanghai dar. KIEFEL präsentierte sich zusammen mit den anderen Unternehmen der Brückner-Gruppe auf einem gemeinsamen Messestand. Besonderen Anklang fanden bei den Messebesuchern die leistungsstarken Druckluftformautomaten der Serien KMD Speedformer und KTR Thermorunner. Über KIEFEL KIEFEL zählt zu den Weltmarktführern in der Konzeption und Fertigung von Maschinen für die Verarbeitung von Folien. Kernkompetenz sind die Form- und Fügetechnologien. Neben der Automobil- und Verpackungsindustrie, liefert KIEFEL in die Medizintechnik- sowie Kühlschrankindustrie. Stammsitz der, zur Brückner-Gruppe gehörenden, KIEFEL GmbH ist Freilassing/Deutschland. Das Unternehmen betreibt weiterhin eigene Vertriebs- und Service-Niederlassungen in den USA, Frankreich, den Niederlanden, Russland sowie Tschechien und ist durch Vertriebspartner in über 60 Ländern weltweit vertreten. Bild: Druckluftformautomat KMD 78 B Speedformer |
Kiefel GmbH, Freilassing
» insgesamt 58 News über "Kiefel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|