22.05.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
PUR-Verarbeitung ist eine in den wesentlichen Teilen bewährte Technik. Das heißt aber nicht, dass es keine Potentziale für Verbesserungen hinsichtlich Kosten und Qualität zu erschließen gibt. Die Sysprotex GmbH (www.sysprotex.com) bietet als Partner der Bayer MaterialSciece AG eine Versuchsanlage für das Multitec-PUR-Sprühverfahren (Bild), in dem Versuche gefahren und Muster erstellt werden. Darüber hinaus bietet das Unternehmen nach eigenen Angaben diverse Dienstleistungen für Verarbeiter wie den Bau von Formenträgern für das "gratarme" Schäumen von PUR-Formteilen, die Konstruktion von Rundtischen für die Produktion von Kleinteilen sowie Entwicklung, Bau und Inbetriebnahme automatisierter Fertigungsanlagen. Umbauten und Modernisierungen bestehender Anlagen, beispielsweise das Umrüsten auf moderne Steuerungstechnologie, kann deren Leistungsfähigkeit deutlich erhöhen und die Einsatzdauer - kostenschonend - verlängern. |
Sysprotex GmbH, Kenzingen
» insgesamt 1 News über "Sysprotex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|