17.07.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 29. und 30. Oktober 2008 veranstaltet der Kunststoff-Cluster (www.kunststoffcluster.at) in Oberösterreich den 1. Internationalen Polymerkongress. Die hochkarätige Veranstaltung mit rund 250 erwarteten internationalen Teilnehmern bietet praxisnahe, innovative Beiträge von hochrangigen Experten aus verschiedenen Bereichen der Kunststoff-Branche sowie der Wissenschaft und soll nach Veranstalterangaben als "der" Branchentreff der Kunststoff-Industrie etabliert werden. Am 1. Kongress-Tag werden die Themen Strategie, Management und Zukunft im Mittelpunkt stehen, die durch mehrere Praxisvorträge sowie wissenschaftliche Inputs zum Thema Konjunktur und Weltwirtschaft erläutert werden. Beim anschließenden Abendempfang wird ein Impulsvortrag das Thema „Biologische Rohstoffe“ behandeln und die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich in stilvoller Atmosphäre zu unterhalten. Der 2. Kongress-Tag startet mit einem Plenum zum Thema „Zukunft und technische Entwicklung“ in der Kunststoff-Branche. Danach haben die Teilnehmer die Möglichkeit, zwischen der Session 1 zum Thema „Innovation in den Bereichen Rohstoff, Produkte und Technologie“ oder der Session 2 zum Thema „Markt und Märkte“ zu wählen. Abgerundet wird die Veranstaltung mit einem Plenum zum Thema „Ressource Personal“ und der anschließenden Gesamtzusammenfassung des 1. internationalen Polymerkongresses 2008. ![]() |
Clusterland Oberösterreich GmbH, Linz, Österreich
» insgesamt 64 News über "Clusterland Oberösterreich" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|