11.08.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bei der Krones AG (www.krones.com) haben die Bilder laufen gelernt. Seit Juli ist der Technologieführer der Abfüll- und Verpackungstechnik mit einem eigenen Corporate TV auf Sendung. Unter www.krones.tv kann das Internet-Fernsehen frei empfangen werden. Corporate TV dient der internen und externen Unternehmenskommunikation. Es geht um Orientierung, Transparenz, Nähe, Emotionen, Identifikation und vor allem um Serviceleistungen für Kunden und Partner. Das Krones Corporate TV bietet sieben Kanäle. Über neue Produkte und Entwicklungen informiert beispielsweise der Kanal "Technologie". Unter "News" laufen die neuesten Filme. Aktueller Film ist ein Interview mit der Projektleiterin für enviro zum Thema: "Wie enviro sind Krones Maschinen?" Interessantes über Messen und Events wird bei "Veranstaltungen" gesendet. Im "Karriere" Kanal geht es um den Themenblock Berufsbilder, Arbeit und Ausbildung bei Krones. Warum ist Corporate TV wichtig? Noch nie war der Informationsfluss so groß wie heute. Angesichts dieser Vielfalt und der oft knappen Zeit bietet gerade Corporate TV schnelle Orientierung durch Aktualität und bewegte Bilder. Animationen machen komplexe Zusammenhänge und Vorgänge begreifbar. Zukunftsorientiertes Handeln und Innovationen zeichnen Krones seit Unternehmensgründung aus. Daher startet der Weltmarktführer nach eigenen Angaben als erstes Unternehmen in der Branche mit einem eigenen Corporate TV. Mit Hilfe der RSS Funktion ("Really Simple Syndication") besteht die Möglichkeit, schnell über aktuelle Filme benachrichtigt zu werden. |
KRONES AG, Neutraubling
» insgesamt 56 News über "Krones" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|