15.08.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ein neues Projekt zur Geruchsreduktion bei der Compoundierung wird derzeit im SKZ (www.skz.de) vorbereitet. Gerade zur rechten Zeit, denn das Geruchsverhalten von Polymeren und Polymer-Compounds ist mittlerweile zu einem entscheidenden Qualitätskriterium beim Verkauf geworden. Verbraucher reagieren zunehmend sensibilisiert auf Geruchsbelästigung. Damit eventuell verbundene gesundheitliche Folgen sind nicht zu unterschätzen. Geruchsneutrale Produkte fertigen zu können, ist daher von großem Vorteil. Das SKZ hat diese Problematik erkannt und startet ein Industrieprojekt, in dem die Möglichkeiten zur Geruchsreduktion bei der Compoundierung identifiziert werden sollen. Dabei werden die Einflüsse auf das Geruchsverhalten verschiedener Neuware-Compounds sowohl im Hinblick auf verfahrenstechnische Parameter als auch in Bezug auf Additive oder eingesetzte Rohstoffe systematisch untersucht. Der Einfluss einer Schutzgasatmosphäre bei der Compoundierung auf das Geruchsverhalten wird ebenfalls untersucht. Das SKZ lädt alle interessierten Firmen zu einer Informationsveranstaltung am 30. September 2008 nach Würzburg ein. Um Voranmeldung bis zum 19. September wird gebeten. Kontakt: Dr. Bernhard Ulmer Süddeutsches Kunststoff-Zentrum Kunststoff-Forschung und -Entwicklung KFE gGmbH Tel.: 0931 4104-478 b.ulmer@skz.de |
Süddeutsches Kunststoff-Zentrum Kunststoff-Forschung und -Entwicklung KFE gGmbH, Würzburg
» insgesamt 529 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|