22.08.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Um alle Akteure der gesamten Wertschöpfungskette – also von Rohstoffherstellern über Verarbeiter und Zulieferer bis hin zu Forschungseinrichtungen und Universitäten – zu vernetzen, wurde der Verein kunststoffland NRW e.V. (www.kunststoffland-nrw.de) gegründet. Als Clustermanager des profilbildenden Clusters NRW.Kunststoff ist der Verein für das Land aktiv. Das gemeinsame Ziel ist die „Stärkung von Kompetenz und Exzellenz der Branche“. Erreicht wird dies über den gezielten Austausch der Akteure innerhalb des kunststoffland NRW. Der Verein bietet die nötige Plattform für Information und Kommunikation, Vernetzung und Kooperation. Über Politikebenen hinweg setzt sich kunststoffland NRW für Rahmenbedingungen ein, die erfolgreiches Wirtschaften, Bilden und Forschen in NRW fördern. Für Unternehmen stellt kunststoffland NRW Informationen, Veranstaltungsangebote und ein breites Spektrum an Vermittlungs-, Beratungs- und weiteren Dienstleistungen zur Verfügung, z.B. in den Themenfeldern Innovations- und Kooperationsmanagement, Finanzierung und Förderung, Außenwirtschaft, Unternehmensnachfolge, Recruiting und Weiterbildung. Für Industrie, Bildung und Wissenschaft übernimmt kunststoffland NRW e.V. eine Brückenfunktion: Der Verein trägt zur Stärkung von Forschung sowie Aus- und Weiterbildung bei, sorgt für Transparenz in der Wissenschafts- und Bildungslandschaft des Landes und fördert den Transfer in die Wirtschaft. Durch Zusammenarbeit von kunststoffland NRW mit bestehenden regionalen Kompetenznetzen werden die Branche und ihre Akteure landesweit und regional gestärkt. Der Verein will damit für Politik und Verbände der erste Ansprechpartner für die gesamte Wertschöpfungskette sein. Mit professioneller Presse- und Öffentlichkeitsarbeit stärkt kunststoffland NRW das Image und die positive Wahrnehmung der Branche nach innen und außen. kunststoffland NRW präsentiert sich in diesem Jahr auf der Fakuma 2008 auf dem Gemeinschaftsstand des Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (www.wirtschaft.nrw.de). FAKUMA 2008, Friedrichshafen, 14.-18. Oktober 2008, Halle B4, Stand 4114 |
kunststoffland NRW e.V., Düsseldorf
» insgesamt 138 News über "kunststoffland NRW" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|