26.08.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Quadrant EPP (www.quadrantplastics.com), weltweit führend in der Herstellung von technischen Kunststoffhalbzeugen (Stäbe, Platten, Rohre) zur spanenden Bearbeitung, kündigt eine weitere Preiserhöhung für Europa in einer Größenordnung von 3- 10% an, abhängig vom Produktbereich. Luca Carabelli, Vertriebsdirektor Europa, erläutert: "Über die reinen Rohstoff-Preiserhöhungen hinaus hat Quadrant intensiv daran gearbeitet, die Folgen der ausführlich dokumentierten Kostenanstiege im Energiebereich aufzufangen. Allerdings führen die beträchtlichen kumulierten Erhöhungen für Betriebskosten inklusive Betriebsmittel sowie Transport in diesem Jahr dazu, dass wir unsere Preise in Europa entsprechend anpassen müssen." Produkt: Erhöhung alle ERTALYTE® PET Produkte: + 5% alle ERTACETAL® POM C und H Produkte: + 5% alle SYMALIT® PVDF Produkte : + 5% Quadrant PSU: + 4% Quadrant PPSU: + 4% alle KETRON® PEEK Produkte: + 3% Quadrant PE 500: + 10% alle ERTALON® und NYLATRON® Cast und extrudierte PA Produkte: + 5 % Die Erhöhung gilt für alle Aufträge mit Auslieferung ab dem 1. September 2008. |
Quadrant EPP AG, Lenzburg, Schweiz
» insgesamt 18 News über "Quadrant" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|