26.08.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ab 2009 bietet die Duales System Deutschland GmbH (www.gruener-punkt.de) (DSD) ihren Kunden die Verwendung der Marke Der Grüne Punkt unabhängig von der Entsorgungsdienstleistung an. „Kunden und Verbraucher haben ein großes Interesse am Grünen Punkt als Zeichen, dass der Hersteller die Pflichten aus der Verpackungsverordnung erfüllt hat“, stellt Stefan Schreiter, Vorsitzender der DSD-Geschäftsführung, fest. „Wir bieten unseren Kunden daher die Möglichkeit, den Grünen Punkt auch unabhängig von unserer Entsorgungsdienstleistung zu nutzen.“ Hersteller und Abfüller von verpackten Produkten können künftig über einen Dienstleistungsvertrag ihre Verkaufsverpackungen am dualen System der DSD beteiligen – der Premiumdienstleister DSD sorgt für das kostengünstige und umweltgerechte Recycling der Verpackungen. Die Nutzung der Marke wird in einem weiteren Vertrag geregelt, sodass Kunden ihre Verkaufsverpackungen auch dann mit dem Grünen Punkt kennzeichnen können, wenn sie die Entsorgungsdienstleistung der DSD nicht nutzen. Voraussetzung dafür ist der Abschluss des Markennutzungsvertrags und die Verpflichtung, die Anforderungen der Verpackungsverordnung für die gekennzeichneten Verpackungen zu erfüllen. Auch das Bundeskartellamt begrüßt diese Vertragsgestaltung. |
Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH, Köln
» insgesamt 154 News über "DSD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|