15.09.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das SKZ (www.skz.de) veranstaltet das 4. Symposium "High-Tech Kunststoffe und Mobilität" am 29. und 30. Oktober 2008 auf der Festung Marienberg in Würzburg unter der Leitung von Herrn Dr. Hartmut Bangert. Mobilität ist ein Megatrend unserer Zeit und umfasst den Transport zu Wasser, Land und Luft ebenso wie Sport- und Freizeitaktivitäten. Mobilität soll bezahlbar sein bei dramatisch steigenden Energiekosten unter gleichzeitiger Forderung nach Reduzierung des Treibhauseffektes. An Hand von Innovationsbeispielen aus den Funktionsbereichen Energie, Antriebe, Regelung, Licht, Elektronik, Komfort und Sicherheit wird auf dem High-Tech Symposium dargestellt, wie durch Fortschritte bei den Materialeigenschaften und Technologien Bauteile mit Markterfolg in diesem Spannungsfeld realisiert werden können. Neue Werkstoffkombinationen, erweiterte und auf die konkrete Aufgabenstellung zugeschnittene Eigenschaftsprofile der Werkstoffe spielen ebenso eine Rolle wie Technologiekonzepte für höhere Wertanmutung und Individualisierung. Dabei können Entwickler aus der Fahrzeugtechnik, Luftfahrt und anderen Mobilitätsbranchen voneinander profitieren. Behandelt werden auch die Rahmenbedingungen und Trends in den Märkten. Teilnahmepreis: 940,00 EUR zzgl. ges. MwSt Ansprechpartner im SKZ: Dipl.-Ing. Karlheinz Baumgärtel Tel. 0931 4104-123 k.baumgaertel@skz.de |
SKZ-ConSem GmbH, Würzburg
» insgesamt 214 News über "SKZ-ConSem" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|