15.01.2004 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der seit Anfang Dezember 2003 im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse gelistete Hamburger Kunststoffhersteller Ponachem AG (www.ponachem.de) hat mit Wirkung zum 01. Januar 2004 den Teppichgarnproduzenten Laufaron AG, Guben, vollständig übernommen. Laufaron hat ihrerseits im Rahmen eines Asset Deals das gesamte Betriebsvermögen der ebenfalls im ostbrandenburgischen Guben ansässigen Lausitzer Teppichfaserwerk GmbH erworben. Der Geschäftsbetrieb die, Produktion und der Vertrieb von Teppichgarnen, überwiegend aus Nylon, wird unter dem Namen Laufaron AG nahtlos weitergeführt. Den Kunden des Lausitzer Teppichfaserwerks ist die Bezeichnung "Laufaron" seit langem durch das gleichnamige Produktprogramm der Gesellschaft vertraut. Mit einer Produktionskapazität von mehr als 5.000 Tonnen und ca. 80 Mitarbeitern ist das Unternehmen eigenen Angaben zur Folge Nischenproduzent in Europa für anspruchsvolle Edelgarne. Mit Ponachem als neuem Eigentümer im Rücken wird Laufaron kurzfristig weitere Investitionen in ihrer bereits modernen Teppichgarn-Spinnerei vornehmen. Dadurch sollen die Produktivität um 20 % gesteigert und eine Optimierung von Materialnutzung und Produktqualität erreicht werden. In der Folge wird eine Umsatzsteigerung auf ca. 20 Mio. EUR erwartet. Der Firmenerwerb markiert bei Ponachem den Anfangspunkt für die Umsetzung ihrer Expansionsstrategie. Die Gesellschaft will ihr Geschäftsvolumen innerhalb von etwa drei bis vier Jahren überwiegend durch Akquisitionen von voraussichtlich gut 50 Mio. EUR in 2003 auf 250 bis 300 Mio. EUR ausweiten. Zusammen mit Laufaron wird für 2004 ein Umsatz von rund 75 Mio. EUR angestrebt. Das Kerngeschäft der Ponachem AG besteht in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung veredelter Kunststoffgranulate, sog. Compounds. Außerdem betreibt sie in erheblichem Umfang Handel mit Fremdware. Mit der Übernahme des Teppichfaserproduzenten Laufaron dehnt der Kunststoffhersteller und –händler Ponachem seine Geschäftstätigkeit auf ein weiteres Spezialgebiet im Bereich der Veredelung von Kunststoffrohstoffen aus. Vorstandschef Yil Yorgan betont jedoch, dass der Schwerpunkt weiterhin auf dem Kunststoff-Compoundgeschäft liegen wird: "Hier wollen wir schon in wenigen Jahren zu den ersten drei von Europas unabhängigen Compoundeuren gehören." Durch den Zukauf der Laufaron AG will die Ponachem-Gruppe ihre Ergebnisziele schneller erreichen. Zum Börsengang vor einem Monat hatte die Gesellschaft nach einem negativen Ergebnis vor Steuern in 2002 (-2,4 Mio. EUR) für 2003 eine erhebliche Verbesserung auf nur noch -0,7 Mio. EUR und danach eine kontinuierliche Steigerung erwartet. An dieser Prognose hält Yorgan weiterhin fest und ebenso an dem Ziel, 2004 die EBT-Gewinnschwelle zu überschreiten, heißt es weiter. |
Ponachem AG, Hamburg
» insgesamt 6 News über "Ponachem" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|