20.01.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Berliner Beteiligungsgesellschaft CMP Fonds 1 GmbH hat vor Weihnachten die Verträge zum Erwerb von 100 Prozent der Anteile des Kunststoffolienherstellers Unterland Flexible Packaging AG (www.unterland.at) unterschrieben. Die Transaktion stehe unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kartellbehörden, heißt es in einer Mitteilung. CMP beabsichtigt, innerhalb der nächsten vier Jahre ein umfassendes Investitionsprogramm zur strategischen Weiterentwicklung der Unterland durchzuführen. Unterland hat im Jahr 2003 mit 390 Mitarbeitern einen Umsatz von ca. 90 Mio. Euro generiert und konzentriert sich zunehmend auf die Produktion von höherwertigen Spezialfolien. Für den CMP-Fonds, deren Geschäfte durch die CMP Capital Management Partners GmbH geführt werden, ist dies die fünfte innerhalb von zwei Jahren eingegangene Beteiligung. CMP geht ausschließlich solche Beteiligungen ein, bei denen sie mit ihrem Netzwerk an einer erfolgreichen Weiterentwicklung mitwirken kann. Die dem Interessenbereich der CMP zugehörigen Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von ca. 250 Mio. Euro beschäftigen insgesamt mehr als 3.000 Mitarbeiter. |
Unterland Flexible Packaging AG, Kufstein/Österreich
» insgesamt 3 News über "Unterland" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|