30.09.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
DuPont Photovoltaic Fluoromaterials (PVFM, www.dupont.de) hat eine Technologie entwickelt, mit der sich Backsheets für Fotovoltaikmodule, die Tedlar® Polyvinylfluorid(PVF)-Folien enthalten, in einem Schritt herstellen lassen, und Toppan Inc. Printing Co. LTD, Tokio/Japan, lizenziert, mit dieser Technologie hergestellte Backsheets zu kommerzialisieren. DuPont geht davon aus, dass Toppan die neuen, mit dieser Technologie hergestellten Backsheets 2010 in den Markt einführt. Dazu Kelly Kolliopoulos, Global Business Manager für Tedlar®: „Dieses Lizenzabkommen verbindet unsere eigene Technologie für den Einsatz von Tedlar® in Backsheets mit dem umfassenden Fertigungs-Know-how von Toppan. Die neue Backsheet-Technologie ergänzt unsere kontinuierlichen Aktivitäten, die Kapazitäten für Tedlar® Folien zu erhöhen und die wachsende Nachfrage im Markt zu befriedigen. Auch weiterhin steht die Steigerung der Tedlar® Produktionskapazitäten für DuPont an oberster Stelle.“ Diese Technologie-Lizenzierung folgt einer kürzlich erfolgten Kapazitätserweiterung für Tedlar® Polymere und die neuen Tedlar® PV2100 Folien, während auch die Kapazität für Tedlar® PV2000 Folien schrittweise gesteigert wird. Die Produktionskapazität für Tedlar® PV2100 Folien wurde im vergangenen Jahr verzwanzigfacht. Auch für die Zukunft plant DuPont den weiteren Ausbau seiner Kapazitäten für Tedlar® Monomere, Polymere und Folien. Weitere Informationen über Tedlar® PVF-Folien und weitere Lösungen von DuPont Photovoltaic Solutions finden sich unter www.photovoltaics.dupont.com. |
DuPont de Nemours (Deutschland) GmbH, Bad Homburg v.d.H.
» insgesamt 146 News über "DuPont" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
matterr: Recyclingpionier baut kleinindustrielle Depolymerisations-Anlage im Chemiepark Knapsack
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|