13.10.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit den NSF-registrierten Produkten setzt die seit Jahren für hochwertige technische Sprays und Spezialprodukte im Bereich der Kunststoff-Verarbeitung sowie dem Werkzeug- und Formenbau bekannte Marke ein klares Zeichen. Denn für Formteile, die mit Lebensmitteln in Kontakt treten können, ist die physiologische Unbedenklichkeit der eingesetzten Hilfsmaterialien wie Trennmittel und Schmierstoffe unabdingbar. Die lebensmittelrechtliche Sensibilität des Herstellungsprozesses erlaubt keine Kompromisse. Die eingesetzten Produkte müssen FPS - "Food Processing Safe" - sein. Die von Servisol eingesetzten Produkte sind gemäß NSF in verschiedene Anwendungs-Kategorien eingeteilt, die auf jedem Gebinde vermerkt sind. So beschreibt zum Beispiel die H1-Klassifizierung der NSF Schmierstoffe, die selbst dann eingesetzt werden können, wenn ein gelegentlicher Kontakt mit Lebensmitteln nicht auszuschließen ist. Auf jedem zertifizierten Produkt ist die Registriernummer und das NSF-Logo sowie der Kategorie-Code vermerkt. Darüber hinaus sind für alle registrierten Produkte die offiziellen Zulassungsbescheide der NSF öffentlich zugänglich. "Formel für Kunststoffverarbeitung, Formen- und Werkzeugbau" Um eine schnelle und präzise Produktauswahl zu ermöglichen, bietet die eigens zur Einführung der Produkte mit Lebensmittelzulassung neu aufgelegte Broschüre "Die Formel für die Kunststoffverarbeitung, den Formen- und Werkzeugbau" ab sofort eine präzise Übersicht über die Servisol -Produktpalette. In der Trennmittel-Auswahlmatrix ist beispielsweise übersichtlich dargestellt, wie die Servisol-Trennmittel anzuwenden sind. Bild: Die Trennmittel-Auswahlmatrix beantwortet die Frage, welche Trennmittel bei bestimmten Teilen in der Verarbeitung eingesetzt werden können - für eine präzise und effektive Navigation durch die Servisol-Produktpalette. FAKUMA 2008, Friedrichshafen, 14.-18. Oktober 2008, Halle B5, Stand 5001 |
CRC Industries Deutschland GmbH, Iffezheim
» insgesamt 3 News über "CRC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|