16.10.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die zulässige Umgebungstemperatur beträgt 450 °C, auch im Betrieb der Heizkörper. Somit kann der elektrische Anschluss sehr nahe an dem zu beheizenden Werkzeug liegen. Als Standardanschluss wird bei den runden Querschnitten 6,5 Millimeter und 8,5 Millimeter sowie bei den quadratischen 6x6 Millimeter und 8x8 Millimeter jeweils ein Gewindestift M4 angeboten. Eine Kombination aus ebenfalls hermetisch dichter Wendelrohrpatrone und dem neuartigen Heizkörper führt zu einer erheblich verbesserten Zuverlässigkeit der Heißkanalsysteme. FAKUMA 2008, Friedrichshafen, 14.-18. Oktober 2008, Halle A1, Stand 1115 |
GC-heat Gebhard & Castiglia GmbH & Co. KG, Waldbröl
» insgesamt 4 News über "GC Heat" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|