06.12.2001 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
The Pulse Technology Division of Eriez Magnetics (Eriez Magnetics Europe Ltd. Bedwas House, Industrial Estate, Bedwas, GB Caerphilly CF83 8YG, Tel. +44/29/20855854, Fax +44/29/20851314) displayed its new Pulseparator during the K´2001. The advanced metal separator detects and then ejects metal contamination from granules in free-fall, such as beneath hopper loaders or at the exit of granulators. The device removes not only ferrous metals down to a size of l mm, but also non-magnetic, non-ferrous metals such as copper or brass. The main advantages of the unit are the low height, which enables it to be fitted in areas with limited headroom, the high-speed reject system, which minimises the quantity of good material rejected with the metal, and the ability to handle damp granules.
|
Eriez Magnetics Europe Ltd., Caerphilly/UK
» insgesamt 2 News über "Eriez Magnetics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Meist gelesen, 10 Tage
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Carbios: Mögliche Wiederaufnahme der Bauarbeiten für PET-Biorecyclinganlage in Longlaville
Meraxis: Übernahme des Compoundier-Werkes von Rehau in Velen
Meist gelesen, 30 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|