| 23.10.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Am 4. November 2008 wird der TecPart - Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V. (www.tecpart.de) die Fachgruppe Medizintechnik gründen. Damit rückt der Verband der Hersteller technischer Kunststoff-Produkte einen schwierigen Kunststoff-Anwendungsmarkt mit großen Potentialen und Risiken in den Fokus. Bisher hat die Medizintechnik an den Kunststoff-Anwendungen einen noch relativ geringen Anteil. Doch die Kunststoffverarbeitung gewinnt für die Medizintechnik zunehmend an Bedeutung. Komplexe Teile mit extremen Ansprüchen an die Prozesse fordern großes Know-how und innovatives Denken. Gleichzeitig wächst der Medizintechnikmarkt überdurchschnittlich. Die demographische Entwicklung und eine Verschiebung des Erkrankungsspektrums hin zu chronischen Leiden lassen für die Zukunft einen krisensicheren Wachstumsmarkt vermuten. Doch der Gesundheitsmarkt ist schwierig. Schwer zugängliche öffentliche Gelder und Zulassungsbestimmungen beschränken den von kleinen oder sehr großen Unternehmen dominierten Markt. Welche Hürden es gibt, wo technische, rechtliche oder betriebswirtschaftliche Schwierigkeiten liegen, das diskutiert die TecPart-Fachgruppe Medizintechnik in ihrem Gründungstreffen am 04. November 2008 im Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt. TecPart e.V. ruft die Gruppe ins Leben, um einem schwierigen Kunststoff-Anwendungsmarkt in den Fokus zu rücken, der große Potentiale und Risiken für die Kunststoffverarbeiter birgt. Die Veranstaltung ist zweigeteilt: In einer Vortragsreihe werden die unterschiedlichen Gesichtspunkte der Medizintechnik umrissen. • Begrüßung & Informationen zum Medizintechnik-Markt TecPart, Wilhelm Crößmann • Anforderungen an Kunststoffe für die Medizintechnik Ticona, Daniel Behrens • Einfärben von Kunststoffen mit Fokus auf Health Care & Medical Clariant Masterbatches, Dirk Schöning • Spritzgießmaschinen in der Medizintechnik - Fertigungskonzepte unter Reinraumbedingungen ARBURG, Sven Kitzlinger Auf dieser Basis diskutieren die Teilnehmer die zukünftigen Arbeitsfelder und Themenschwerpunkte der Gruppe. |
TecPart-Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V., Frankfurt
» insgesamt 54 News über "TecPart" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|