13.11.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Es fällt relativ anschaulich aus, wenn der Erfolg des Hennecke-Auftritts auf der diesjährigen Fakuma in nüchternen Zahlen ausgedrückt wird. Nach Auswertung der vielen Gespräche mit Kunden und Interessenten verzeichnen die Polyurethan-Pioniere von Hennecke einen enormen Zuwachs bei den Besucherzahlen um rund 100 Prozent. Mit mehr als doppelt so vielen Besuchern toppt die diesjährige Präsenz damit den, ohnehin schon erfolgreichen Auftritt auf der vorangegangenen Fakuma im Jahre 2006. Wie gewohnt, kam die Mehrzahl der Besucher aus dem deutschsprachigen Raum. Neu war für die Hennecke-Verantwortlichen allerdings das breitgefächerte Interesse am gesamten Hennecke-Produktspektrum, da es sich bei der Fakuma für Anbieter von Polyurethan-Verarbeitungstechnik normalerweise weitestgehend um die Dosiermaschinentechnik dreht. Neben der Verarbeitungstechnologie stand auch die Präsentation des neuen Hennecke-360°Service im Fokus. Im Rahmen eines Events konnten sich Kunden und Pressevertreter von den Alleinstellungsmerkmalen des umfassenden Service-Pakets überzeugen. Die positive Bilanz des Engagements auf der Fakuma fällt im übrigen nicht nur unter rein quantitativen Aspekten ins Auge. So konnten auch verschiedene, konkrete Projekte anvisiert und zum Teil noch während der Messelaufzeit zum Abschluss gebracht werden. |
Hennecke GmbH, Sankt Augustin
» insgesamt 29 News über "Hennecke" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|