20.11.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die SAS Automation (www.sas-automation.com) hat einen neuen Angussschneider - genannt SAS-Filmangussschneider (Bild) - am Markt eingeführt. Mit einer Angussbreite von ca. 5 cm sei dieser neue Filmangussschneider mit doppelt wirkenden Tandemzylindern ideal für schwer zu erreichende Angüsse. Mit einer rasiermesserscharfen Klinge, angebracht im 45° Winkel, schneidet er den den Anguss genau in schwer zu erreichenden engen Stellen ab. Das Werkzeug wurde mit der Halterung der Klinge auf einem Spezialzylinder aufgesetzt, um den Schneideprozess präzise betätigen zu können. Der Zylinder kann in vielen Winkelpositionen montiert werden, um eben den Zugang zu schwer erreichbaren Angüssen zu ermöglichen. Diese Art Filmangussschneiden erlaubt es, an sehr schwer erreichbare Stellen mit der aktivierten Druckbewegung des Zylinders zu gelangen Der kompakte Filmangussschneider hat ein Gewicht von 3,6 kg. Die Abmessungen sind 105 mm lang und 84 x 99 mm breit. |
SAS Automation Robotergreifsysteme GmbH, Karlsruhe
» insgesamt 14 News über "SAS Automation Robotergreifsysteme" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|