08.12.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Professor em. Georg Menges (Bild), der ehemalige Leiter des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV, www.ikv-aachen.de), wurde kürzlich in Peking für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Ihm wurde der "Life Achievement Award" der Society of Advanced Molding Technology (SAMT) verliehen. Die Vereinigung SAMT wurde 2005 in Hongkong gegründet. Sie hat es sich nach eigenen Aussagen zum Ziel gesetzt, unter der Prämisse der Nachhaltigkeit, Fortschritt und Innovation in den Materialwissenschaften zu fördern und die Wirtschaftlichkeit der verarbeitenden Technologien zu erhöhen. Stellvertretend für Professor Menges nahm Professor Ullrich Masberg, IKV, die Auszeichnung von Shia Chung Chen, dem Vorstandsvorsitzenden der SAMT, während des diesjährigen Symposiums "Advanced Molding Technology and Materials Processing" im November 2008 an der Beijing University of Chemical Technology entgegen. |
Institut für Kunststoffverarbeitung, Aachen
» insgesamt 313 News über "IKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Agilyx: Analyse der Styrenyx-Technology zeigt CO2-Emissionsreduzierung von bis zu 86 Prozent
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|