08.12.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die EMS-CHEMIE AG (EMS, www.ems-group.com) hat für 2008 schon frühzeitig einen Konjunkturabschwung erwartet und sich mit entsprechenden Kostensenkungsprogrammen und Investitionskürzungen darauf eingerichtet. Bereits im 9-Monatsbericht vom 21. Oktober 2008 teilte EMS mit, dass aufgrund der derzeitigen Finanz- und Kapitalmarktkrise der Konjunkturrückgang heftiger ausfallen und ein regelrechter Konjunktureinbruch erwartet werden müsse. Zusätzliche Kostensparmassnahmen wurden eingeleitet. Die Fahrweise der weltweiten Produktionsstätten wurde angepasst. Inzwischen haben die eingetretenen Konsumeinbrüche historische Ausmasse angenommen. Mangelndes Konsumentenvertrauen sowie fehlende Finanzierungsmöglichkeiten führen branchenübergreifend und weltweit zu massiven Nachfragerückgängen bei Kunden, was sich unmittelbar auch auf die Mengenentwicklung von EMS auswirkt. Die meisten Kunden von EMS sehen umfangreiche Werksschliessungen für Dezember 2008 und Januar 2009 vor. In der Folge hat sich EMS ebenfalls entschieden, die anstehende Weihnachtspause zu verlängern. Hierzu werden Ferien- und Überzeitsaldi genutzt; an einzelnen Standorten wird Kurzarbeit eingeführt. Die Markt- und Auftragslage wird weiterhin eng verfolgt, um die Produktionen rasch und flexibel daran anzupassen. Am Standort Domat/Ems (GR) ist geplant, die Weihnachtspause bis zum 16. Januar 2009 zu verlängern und damit verbunden Kurzarbeit für rund 600 Mitarbeiter einzuführen. Die Vertragspartner SYNA und der Betriebsverband haben dazu ihre Zustimmung erteilt. Für das Gesamtjahr 2008 erwartet EMS einen Umsatz und ein Betriebsergebnis (EBIT) unter Vorjahr. Polymere Werkstoffe Der Geschäftsbereich Polymere Werkstoffe umfasst EMS-GRIVORY (www.emsgrivory.com), EMS-GRILTECH und EMS-TOGO. EMS-GRIVORY gilt als einer der führenden Spezialisten für Hochleistungspolyamide und Anbieter mit einem breiten Polyamid-Sortiment. EMS-GRIVORY besteht aus den drei Unternehmensbereichen EMS-GRIVORY Europa, EMS-GRIVORY America und EMS-GRIVORY Asia. EMS-GRILTECH produziert und entwickelt Schmelzklebstoffe und Fasern für technische und textile Anwendungen. EMS-TOGO tritt unter dem Namen EFTEC als weltweit führender Lieferant für Klebstoffe, Abdichtmaterialien, Beschichtungen inklusive Applikationssysteme für die Automobilindustrie auf. |
EMS-CHEMIE AG, Business Unit EMS-GRIVORY Europe, Domat/Ems, Schweiz
» insgesamt 39 News über "EMS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Agilyx: Analyse der Styrenyx-Technology zeigt CO2-Emissionsreduzierung von bis zu 86 Prozent
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|