12.01.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 6. Januar besuchte der Hessische Ministerpräsident, Roland Koch, im Rahmen seiner mehrtägigen Informationsreise zur aktuellen Situation in der Automobil-Zulieferindustrie die Synventive Molding Solutions GmbH (www.synventive.com) in Bensheim. Die Botschaft des umsatzstärksten Heißkanalherstellers in Europa, der mit großen Anteil diesen Industriezweig beliefert: „Wir sind gut gerüstet.“ Der Synventive Präsident Europa Norbert Scheid begründet seine überwiegend positive Haltung: „Wir leben von der Modellvielfalt und den Modellwechseln, und hier sind bis heute nach unseren Marktanalysen keine signifikanten Veränderungen sichtbar.“ Roland Koch konnte sich in der Produktion und Montage ein Bild von der aktuellen betrieblichen Situation des Südhessischen Heißkanalherstellers machen, der sich in den letzten fünf Jahren erheblich restrukturiert hat. So konnte Synventive seine Position im Automobilmarkt festigen und in neue Märkte ausweiten. Zu den zahlreichen Strukturierungsmaßnahmen zählen die Konzentration auf nur noch einen Fertigungsstandort und eine Zentrale für Europa in Bensheim und die Einführung eines ERP Systems für alle europäischen Niederlassungen. Damit wurden Kosten gesenkt, vor allem kann der Kunde schneller erreicht werden. Des Weiteren wurden mit der Einführung von Lean Management Methoden und Wertstromanalysen Prozesse vereinfacht und kostengünstiger gestaltet, was auch an den Kunden weitergegeben werden konnte. Neben kontinuierlichem Fokus auf Verbesserungen, wie die vor allem auch die stetige Schulung der Mitarbeiter, ist Synventive heute in der Lage, schnell auf veränderte Marktsituationen zu reagieren. In seiner abschließenden Rede vor der Presse und zahlreiche Vertretern aus Politik und Wirtschaft würdigte Roland Koch die Bemühungen des Bensheimer Unternehmens und betonte, dass ein Auto nicht nur von einem OEM, sondern von sehr vielen Zulieferern vor allem aus dem Mittelstand entwickelt und gebaut würde. Gerade diese müssten von der Politik besonders beachtet werden, damit nicht wertvolles Know How verloren ginge. Bild: Informationen beim Zulieferer der Zulieferer: Der Hessische Ministerpräsident Roland Koch wird von Synventive Präsident Europa, Norbert Scheid, über neue Verfahrensabläufe bei der Montage großer Heißkanalsysteme für Automobilteile informiert. |
Synventive Molding Solutions GmbH, Bensheim
» insgesamt 31 News über "Synventive" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|