22.01.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Informativ, kompakt und benutzerfreundlich, so präsentiert sich die neue Webseite der Pallmann Maschinenfabrik GmbH & Co, weltweit anerkannter Hersteller von Zerkleinerungs- und Aufbereitungsmaschinen. Unter www.pallmann.eu erfährt der interessierte Nutzer alles über die gesamte Produktpalette des Unternehmens. Die neue Website wurde vor allem unter den Gesichtspunkten der Nutzerfreundlichkeit sowie eines schnellen Seitenaufbaus konzipiert. Mit wenigen Klicks gelangt der Interessent zu den gesuchten Produkten. Auf der linken Seite, nach Anwendungsbereichen aufgegliedert, ermöglicht die Webseite ein Auffinden der Informationen zu der jeweiligen Anwendung. Die integrierte Suchfunktion findet zuverlässig alle Textelemente, in denen ein Suchbegriff enthalten ist. Für direkte Anfragen ist auf den entsprechenden Seiten ein Anfrageformular aufrufbar. Pressetexte und aktuelle Messeinformationen sowie die Kontaktdaten der Vertretungen in den einzelnen Ländern runden das Informationsangbot ab. Die aktuell nutzbaren Sprachen sind Deutsch, Englisch und Französisch. Diese sollen den Anforderungen entsprechend ergänzt werden. Ebenso sollen die Inhalte weiter ausgebaut werden. Zugunsten eines schnellen Seitenaufbaus wurde auf Animationen verzichtet. Korrekturen der Inhalte und Ergänzungen werden direkt im Hause Pallmann vorgenommen. Damit soll die Aktualität der Webseite stets gewährleistet werden. |
Pallmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG, Zweibrücken
» insgesamt 44 News über "Pallmann" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|