29.01.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nach erfolgreichem Verlauf sind kürzlich die Arabplast 2009 (Dubai, 10.-13. Januar 2009, www.alfajer.net/arabplast1/) und TeknoTube Arabia 2009 zu Ende gegangen. Das Messeduo zählte 13.572 Besucher aus 72 Ländern und verzeichnete Geschäftsabschlüsse in Millionen-Dollar-Höhe. Diese Rekordbilanz sieht Satish Khanna - General Manager von Al Fajer Information & Services, dem Mitveranstalter beider Messen - als deutliches Zeichen dafür, dass sich sowohl die Kunststoff- als auch die Rohrbranche im Nahen Osten trotz des konjunkturellen Umfelds weiter im Aufschwung befinden. Die meisten Käufer an den vier Veranstaltungstagen kamen aus dem Iran sowie Saudi-Arabien, Bahrain, dem Oman, den VAE, dem Jemen, dem Irak, Indien, Pakistan und aus afrikanischen Ländern. Erhard Wienkamp, Bereichsleiter bei der Co-Veranstalterin Messe Düsseldorf GmbH, die für die Durchführung der Branchenleitmessen K und Tube in Düsseldorf verantwortlich zeichnet, zieht eine positive Bilanz: "Die beiden Messen haben sich zu den führenden Kommunikations- und Geschäftsplattformen für Kunststoff und Kautschuk, Industriemaschinen und Rohre in der arabischen Welt entwickelt. Gemeinsam haben wir hier zwei Events aufgebaut, die einen repräsentativen und umfassenden Überblick über die neuesten Technologien, Produkte und Services bieten." Nach Einschätzung der Aussteller, die auf den Messen ihre Neuheiten präsentierten, birgt der Nahe Osten ein großes Marktpotenzial für Industriemaschinen. Gründe dafür seien das rasante Wachstum und die massiven Investitionen der dortigen Fertigungsindustrie. Vorgestellt wurden auf der Arabplast neue Produkte und Technologien in den Bereichen Spritzgießen und Blasformen, Verpackung und Kunststoffverarbeitung sowie Rohstoffe wie Masterbatches, Additive und Polymere. Die Arabplast bietet Besuchern Zugang zu einem breiten Spektrum innovativer Technologien in den Bereichen Kunststoff, Verpackung, Kautschuk, Chemie, Polymere und Petrochemie, während auf der TeknoTube das Neueste in Sachen Rohre, Industrie- und Werkzeugmaschinen sowie Metallbearbeitung und Schweißtechnik zu sehen ist. Von den Unternehmen der deutschen Beteiligung gab es Lob für die Organisation der Arabplast. Die Qualität der Besucher habe sich gegenüber der letzten Ausgabe im Jahr 2007 verbessert. |
Messe Düsseldorf GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 132 News über "Messe Düsseldorf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|