05.02.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das neue Verkehrselement "Zebra" (kein Zebrastreifen) für Spaniens Städte wird von der Zicla S.A. (www.zicla.com) aus Barcelona hergestellt. Der Hersteller bezeichnet die Elemente als wirksam, wirtschaftlich, langlebig, innovativ und vor allem die Sicherheit der Fahrer erhöhend. Jeder "ZEBRA"-Spurentrenner wird hergestellt aus 12 kg von Abfällen von Kunststoff-Rohrleitungen, Kunststoff-Türen und -Fenstern, so dass jeder Kilometer Zebraspuren der Verwertung von Kunststofffenstern aus 70 Stockwerken entspricht. Die Spurentrenner "ZEBRA" sind oval, 82 cm lang und 13 cm hoch, robust und haben jeweils 6 reflektierende Bänder auf dem Rücken. Sie werden durch drei mit U-Scheiben verstärkte Schrauben auf dem Boden fixiert. Form und Größe bieten dem Fahrradfahrer guten Schutz und schrecken Fahrzeuge ab, die die Fahrrad-Spur kreuzen wollen. Die Kunststoff-Elemente sind flexibel, schockdämpfend und ohne scharfe Kanten. Der Fahrradspurentrenner "ZEBRA" ist recyclierbar. Der Hersteller verpflichtet sich, diese Abstandhalter für Fahrradspuren in seinem Werk in neue Elemente umzuwandeln, wenn diese nicht mehr brauchbar sind. |
Zicla S.A., Barcelona, Spanien
» insgesamt 1 News über "Zicla" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|