13.02.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Balda AG (www.balda.de) erwirtschaftete nach vorläufigen Berechnungen im Geschäftsjahr 2008 in ihren fortgeführten Geschäftsbereichen Umsatzerlöse in Höhe von 238,0 Millionen Euro (Vorjahr: 215,3 Millionen Euro). Das ist eine Zunahme von 22,7 Millionen Euro oder 10,5 Prozent. Der Geschäftsbereich Infocom machte im vierten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Umsatzsprung von rund 10 Prozent. In den fortgeführten Geschäftsbereichen verzeichnete der Konzern im Geschäftsjahr 2008 unter Berücksichtigung von Sondereffekten, Impairment-Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Forderungen, die das Ergebnis belasteten, ein operatives Betriebsergebnis (EBIT) in Höhe von 1,4 Millionen Euro (Vorjahr: 13,5 Millionen Euro). Die Vorjahresperiode war im Gegensatz zu 2008 von positiven Sondereffekten geprägt. Zum Bilanzstichtag 2008 sind die zum Verkauf anstehende Gesellschaft Balda Medical, die Balda Grundstücksvermietungs GmbH & Co. KG sowie die Produktionsstandorte in Brasilien den aufgegebenen Geschäftsbereichen zugeordnet. Der ab Oktober 2008 als Finanzbeteiligung gehaltene Touchscreen-Produzent TPK ist ab dem vierten Quartal nur noch mit dem Beteiligungsertrag im Finanzergebnis geführt. Dieser anteilige Ergebnisbeitrag war für das vierte Quartal 2008 positiv. TPK erzielte allein im letzten Vierteljahr Umsätze in Höhe von 127,3 Millionen Euro. Die Balda-Unternehmensgruppe erwartet unter Einbeziehung der aufgegebenen Geschäftsbereiche für das Geschäftsjahr 2008 ein negatives Ergebnis vor Steuern (EBT). Es betrug zum 30. September 2008 minus 15,1 Millionen Euro. Der Balda-Konzern veröffentlicht den Geschäftsbericht 2008 mit den endgültigen Ergebnissen am 25. März 2009. An diesem Tag findet auch die Jahresbilanzpressekonferenz statt. Über Balda Der Balda-Konzern entwickelt und produziert mit einer hohen Fertigungstiefe komplette Baugruppen aus Kunststoff sowie Elektronikkomponenten, primär für den Telekommunikationsbereich. Daneben fertigt die Gesellschaft Hightech-Komponenten wie Kopfhörer und Freisprecheinrichtungen (Siehe auch plasticker-News vom 1.12.2008). |
Balda AG, Bad Oeynhausen
» insgesamt 81 News über "Balda" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|