16.02.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Umsatz von des Geschäftsbereiches Plastic Additives von Ciba (www.ciba.com) ging 2008 gegenüber dem Vorjahr um 5 Prozent in lokalen Währungen zurück, da sich die wirtschaftliche Abschwächung im zweiten Halbjahr auf den Umsatz der Geschäftsbereiche Basispolymere und Polymerprodukte auswirkte. Das Unternehmen hat Massnahmen ergriffen, um die Produktion zu drosseln und operative Kosten weiter zu reduzieren. Brendan Cummins, Chief Executive Officer, kommentiert: “Wir waren 2008 mit massiven Herausforderungen konfrontiert: Im ersten Halbjahr stiegen die Rohstoffkosten auf Rekordhöhe; gegen Jahresende brach die Nachfrage aufgrund des dramatischen Konjunkturrückgangs ein. Wir haben umgehend Massnahmen eingeleitet, um die Auswirkungen dieser Faktoren abzufedern: Wir reduzieren Kapazität und Lagerbestände und minimieren Investitionen und Kosten. Trotz des schwierigen Geschäftsumfeldes sind wir mit unserem Programm Operative Agenda weit fortgeschritten und haben in der gesamten Organisation Kosten reduziert. Darüber hinaus konnten wir unsere Verkaufspreise deutlich erhöhen, was die im Laufe der ersten Jahreshälfte angefallenen höheren Rohstoffkosten weitgehend kompensierte.” Die wirtschaftliche Entwicklung für die kommenden Monate sei schwer einzuschätzen. Obschon die Rohstoffkosten sich zu entspannen beginnen, erwartet das Unternehmen keine nennenswerte Erholung der Nachfrage vor Ende des Jahres. Die Produktionskapazität würde der reduzierten Nachfrage angepasst. Darüber hinaus solle das Innovationspotenzial weiter ausgebaut werden. Aktueller Stand des Übernahmenangebotes von BASF Im September 2008 empfahl der Verwaltungsrat den Aktionären ein öffentliches Übernahmeangebot von BASF (www.basf.de) für die Ciba Holding AG in der Höhe von 50 CHF pro Aktie zur Annahme. Die Aktionäre stimmten dem Angebot im November zu – über 95 Prozent der Aktien des Konzerns wurden BASF angedient oder sind von BASF erworben worden. Darüber hinaus wurden an der ausserordentlichen Generalversammlung vom 2. Dezember 2008 die Stimmrechtsbeschränkungen aufgehoben, unter der Bedingung, dass das Angebot vollzogen wird. Nun stehen noch die Zustimmungen der zuständigen Wettbewerbsbehörden aus, bevor BASF die Kontrolle über Ciba vollständig übernehmen kann. Es wird erwartet, dass diese rechtzeitig eintreffen werden, um die Transaktion im ersten Quartal 2009 abzuschliessen. |
Ciba Inc., Basel, Schweiz
» insgesamt 10 News über "Ciba" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|