plasticker-News

Anzeige

27.03.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

K.D. Feddersen: Kunststoffrohstoffe frei von besonders besorgniserregenden Stoffen (SVHC)

Technische, thermoplastische Polymere, Kunststoff-Compounds und Masterbatches der zur Feddersen-Gruppe gehörenden Unternehmen K.D. Feddersen GmbH & Co. KG (www.kdfeddersen.com), AKRO-PLASTIC GmbH (www.akro-plastic.com) und AF-Color (www.af-color.com) sind frei von besonders besorgniserregenden Stoffen (SVHC) gemäß REACh Verordnung.

Die von den Unternehmen der Feddersen-Gruppe gehandelten Produkte und Zubereitungen fallen zwar gemäß der aktuellen REACh Verordnung nicht unter die bei der Agentur ECHA anzumeldenden Produkte. Dennoch können Stoffe, die für die Herstellung dieser Produkte verwendet wurden anmeldepflichtig sein.

Anzeige

"Um sicherzustellen, dass unsere Rohstofflieferanten und Hersteller-Partner REACh-konform handeln, stehen wir miteinander in engem Kontakt. Aus heutiger Sicht können wir sicherstellen, dass alle von uns in Verkehr gebrachten Produkte und Zubereitungen SVHC-frei sind und auch zukünftig in gewohnter Qualität und Menge an unsere Kunden geliefert werden können", so Hans-Jörg Kroh, Qualitätsmanagementbeauftragter und EHS Manager für die Unternehmen der Feddersen-Gruppe.

K. D. Feddersen GmbH & Co. KG, Hamburg

» insgesamt 81 News über "K. D. Feddersen" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise