23.04.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
HASCO (www.hasco.com) verringert mit dem neuen rostfreien Auswerfer Z413/... (Bild) den erforderlichen Wartungsaufwand. Bei der Verarbeitung aggressiver Kunststoffe kommt es zu Ausgasungen, die stark korrodierend wirken. Zwar sind die Formeinsätze in solchen Fällen aus korrosionsbeständigem Chromstahl, die Auswerferstifte bestehen in der Regel aber aus einem Warmarbeitsstahl, der nicht korrosionsbeständig ist. Der Einsatz von Beschichtungen kann den Oxidationsprozess verzögern aber letztlich nicht aufhalten. Daher hat HASCO nun einen nicht rostenden Edelstahlauswerfer ins Programm aufgenommen. Der hohe Chromanteil von 16% bis 18% verhindert nach Anbieterangaben Korrosion und macht den Stift äußerst verschleißarm. Er bietet hohe Prozesssicherheit gerade in der Medizintechnik und im Lebensmittelbereich, wo Oxidationsspuren eine unzulässige Kontamination des Produktes verursachen. Die erhöhte Lebensdauer des Stiftes macht teure Nacharbeiten überflüssig und mindert deutlich Stillstandszeiten und Wartungsaufwand, so dass die Mehrkosten des Stiftes durch die verbesserte Profitabilität des Werkzeugs schnell amortisiert werden. Die Abmessungen und Toleranzen des Z413/... entsprechen der DIN ISO 6751. Die Auswerfer sind in Durchmessern von 2-10 mm ab Lager erhältlich. |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 200 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|