24.04.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Kunststoffrollen der österreichischen Faigle Kunststoffe GmbH (www.faigle.com) erfüllen in unzähligen Rolltreppen, Laufbändern und anderen Einsatzbereichen in der Hebe- und Fördertechnik tragende Funktionen. Zur Auswahl stehen Rollen mit Durchmessern zwischen 50 und 200 mm und Breiten von 15 bis 35 mm. Sie lassen sich in drei Kategorien einteilen: • Bandagerollen verfügen über einen Laufkörper aus Polyurethan (PUR) und laufen auf Kugel- oder Kunststoff-Gleitlagern. Sie sind für Belastungen bis zu 1.400 N ausgelegt und dämpfen hervorragend Schwingungen und Laufgeräusche. • Zweikomponentenrollen verfügen über einen Tragkörper aus technischen Kunststoffen wie Polyamid (PA) und sind bis zu 1.800 N belastbar. Ihre Gleitlager bestehen aus einem PA Copolymer mit Gleitstoffen, oder einem Polyoxymethylen (POM) mit Trockenschmierstoffen. • Guss-PUR-Rollen sind mit ISO/DIN-Standardkugellagern ausgerüstet und tragen bis zu 6.000 N. Ihre Laufbandagen bestehen aus hoch belastbarem "Igopur", der auf einem metallischen Tragkörper aus Stahl oder Aluminium aufgegossen ist. Da alle Rollen von faigle spanend nachbearbeitet werden, besitzen sie eine hohe Rundlaufgenauigkeit. Das Unternehmen stellt auch maßgeschneiderte Lösungen nach Kunden-Spezifikation her. Bild: Tragkörperrolle für Fahrtreppen |
faigle Kunststoffe GmbH, Hard, Österreich
» insgesamt 14 News über "faigle Kunststoffe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|