30.04.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 12. Mai 2009 veranstaltet das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (www.kuz-leipzig.de) bereits im vierten mal das PUR-Forum ein. Oberthema der Fachtagung ist in diesem Jahr der Einsatz von "Polyurethanen in der Medizin- und Orthopädietechnik". Namhafte Referenten aus Forschung und Praxis informieren über innovative Entwicklungen auf einem Einsatzgebiet, bei dem das breite Eigenschaftsspektrum der PUR-Werkstoffe voll zum Tragen kommt. Das Vortragsprogramm gibt Einblicke in die damit einhergehende Vielfalt der Anwendungen von PUR auf konkreten Anwendungsgebieten. Die Teilnehmer erwarten im Tagungssaal des KuZ insgesamt neun Vorträge: • Anwendungen von PUR in der Medizin- und Orthopädietechnik (Dr. Axel Böhme, KuZ Leipzig gGmbH) • Oberflächenmodifizierung und PVD-Beschichtung von PUR als Basiswerkstoff für die therapeutische Medizintechik (Dr. Christiane Wetzel, Fraunhofer FEP, Dresden). • Formgedächtnismaterial auf der Basis von Polyurethan und deren Einsatz in der Medizintechnik (Shilpa Khare, Deutsches Kunststoffinstitut Darmstadt). • PUR in der Herstellung von Brustimplantaten (Dr. agr. Christine Jäger, POLYTECH Health & Aesthetics GmbH, Dieburg). • Polyurethane in der Wundversorgung - PU-Filme und PU-Schäume als Bestandteil von Wundauflagen (Martin Junginger, PAUL HARTMANN AG, Heidenheim). • Anforderungen an PUR- Matratzen im Klinik- und Pflegebereich (Matthias Vogt, Christian Nacher, Eurofoam Deutschland GmbH Schaumstoffe, Werk Saar) . • PUR-Elastomere in der Orthopädietechnik (Martin Gerstenberg, Otto Bock Schaumsysteme GmbH, Duderstadt). • PUR in der orthopädischen Werkstatt (Thomas Ranft, Beil GmbH Moderne Orthopädie Kunststoffe, Peine) • Fluch und Segen von PUR-Schaumsohlen für den Menschen (Wolfgang Triebstein, Wolfgang Triebstein GmbH, Bebra). Für Kunststoff-Verarbeiter mit Kompetenzen in der PUR-Verarbeitung, die noch nicht für die Abnehmerbranche Medizintechnik tätig sind, gibt diese Tagung einen guten Überblick zu möglichen Einstiegen und Potenzialen in diesem relativ krisenfesten Bereich. Anmeldung zum PUR-Forum 2009 sind noch hier online möglich. |
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH, Leipzig
» insgesamt 107 News über "KuZ Leipzig" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|