02.06.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Aktion "Meike - der Sammeldrache" (www.sammeldrache.de) geht seit zwei Jahren - auch als Reaktion auf die PISA-Studie - innovative Wege im Schulsponsoring. Das Recyclingunternehmen Interseroh (www.interseroh.de) und die Stiftung Lesen (www.stiftunglesen.de) helfen Schulen, ihre oftmals mangelhafte Medienausstattung durch Eigeninitiative und durch Kooperationen mit lokalen Wirtschaftsunternehmen zu verbessern. Über 2.500 Firmen helfen inzwischen mit. Das Prinzip: Leere Tintenpatronen und Tonerkartuschen, so genannte Leermodule, aber auch alte Handys lassen sich dank Meike in neue Bücher für die Schulbibliothek, in Digitalkameras oder sogar neue Schulcomputer verwandeln. Eine ausgefeilte Logistik stellt den Schulen und ihren Partnerfirmen Grüne Umwelt-Boxen zur Verfügung. Für die darin gesammelten Leermodule erhalten die Schulen die Grünen Umwelt-Punkte, die sie wiederum zur nachhaltigen Verbesserung ihrer Medienausstattung einlösen können. Während der zwei Jahre wurden 12,6 Millionen Grüne Umwelt-Punkte ersammelt. Das entspricht einem Gegenwert von 12.600 Druckern. Begleitet wird die Aktion von Lehrmaterial rund um das Thema Umwelt und Lesetipps. Seit Januar können sich übrigens auch Kindergärten und Kindertagesstätten an der großen Sammelaktion beteiligen. |
Interseroh AG, Köln
» insgesamt 63 News über "Interseroh" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|