06.05.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Trotz wirtschaftlich schwieriger Rahmenbedingungen investiert der Kunststoffverarbeiter Hugo Meding GmbH (www.meding.com) in die Zukunft. Für die Produktion von Kunststoffartikeln wurden jetzt zwei neue Spritzgießmaschinen angeschafft. Mit den Investitionen baut das Unternehmen sein Portfolio aus. In der Flexibilität und einem guten Branchen-Mix sieht nicht nur in konjunkturschwachen Zeiten Geschäftsführer Stefan Pietzner die Basis für eine gesicherte Auftragslage. Daher hat das sauerländische Unternehmen noch einmal in das technische Know-how seiner Produktion investiert. So wurden in dieser Woche gleich zwei neue Spritzgießmaschinen von Arburg (www.arburg.com) in Betrieb genommen. Arburg-Spritgießmaschinen erweitern Portfolio Zum einen wurde eine Arburg 470 S angeschafft. Die Maschine kann 2-Kunststoff-Komponenten in einem Zyklus verarbeiten. Ausgestattet mit einer Zuhaltekraft von 110 t verfügt sie zudem über einen integrierten Drehteller und einen CNC-gesteuerten Entnahmeroboter für Einlege- und Entnahmeaufgaben. Mit diesen Leistungsmerkmalen sei es dem Unternehmen möglich, komplexe 2-Komponenten-Teile zu fertigen. Zum Umspritzen von Einlegeteilen wurde von Arburg der Maschinentyp 275 V (Bild) für Groß- und Kleinstserien geordert. Mit dieser Spritzgießmaschine kann sowohl vertikal als auch horizontal produziert werden. Bei dieser Entscheidung stand ebenfalls die Flexibilität in der Verarbeitung im Vordergrund. Über Meding Mit dieser Investition wurde der Maschinenpark in Halver erneut erweitert. Das Unternehmen ist als Kunststoffverarbeiter für viele Branchen tätig. In Sauberräumen wird unter anderem für die Medizintechnik sowie die Pharmabranche produziert. Auch hochwertige Kunststoffartikel für die Industrie sind ein Umsatzträger des Unternehmens. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Weiterverarbeitung im eigenen Haus, wozu Montagearbeiten für technische Bauteile und komplexe Baugruppen ebenso zählen wie die Bedruckung der Kunststoffprodukte. Gerade mit dem Umspritzen von Einlegeteilen (Hybridtechnik) hat man in Halver auf die jüngsten Anforderungen der Kunden reagiert. |
Hugo Meding GmbH, Halver
» insgesamt 12 News über "Meding" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|