18.05.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit dem feed up – Polymer NYLAFORCE® A 60 TW2 stellt LEIS Polytechnik polymere Werkstoffe GmbH nach eigenen Angaben erstmals einen Werkstoff mit 60% Glasfaserverstärkung für den Einsatz im Trinkwasserbereich vor. Nachdem NYLAFORCE® A 60 TW2 bereits im Dezember 2007 in Frankreich die ACS - Zulassung für den Kontakt mit Trinkwasser erhalten hatte, folgte im März 2009 auch die KTW-Zulassung in Deutschland. Das TZW Karlsruhe bescheinigte neben der Positivlistung der Rezepturbestandteile, dass das neue Material aus mikrobiologischer Sicht auch die Forderungen des DVGW Arbeitsblattes W 270 erfüllt. Der Hochleistungswerkstoff überzeugt durch überragende Festigkeitseigenschaften von 235 MPa bei einer Schlagzähigkeit von über 70 kJ/m². Die Kombination dieser Eigenschaften prädestiniert NYLAFORCE® A 60 TW2 als Konstruktionswerkstoff für technische Funktionsteile. Die überragenden mechanischen Eigenschaften kommen insbesondere bei druckbelasteten Teilen wie z.B. bei Wasseruhren zum Tragen. In diversen Dauerversuchen wies NYLAFORCE® A 60 TW2 seine Eignung für diesen Einsatzzweck bereits nach. Weitere Einsatzgebiete sieht LEIS Polytechnik im Bereich Armaturen, Filter und Pumpen. Dem Konstrukteur steht damit eine technische Alternative zu metallischen Werkstoffen wie Messing zur Verfügung. Die thermoplastische Verarbeitbarkeit und der geringe Volumenpreis bringen zusätzlich deutliche wirtschaftliche Vorteile gegenüber Metallen und Metalllegierungen. Über EPIC Polymers LEIS Polytechnik polymere Werkstoffe GmbH (www.leis-polytechnik.de) ist auf die Entwicklung und Produktion von Hochleistungskunststoffen spezialisiert. Über exklusives Know-how verfügt das Unternehmen in den Bereichen Metallersatz (Produktgruppe NYLAFORCE®) und tribologisch optimierter Kunststoffe (Produktgruppe TRIBOCOMP®). Über LEIS Polytechnik EPIC Polymers Ltd. (www.epicpolymers.com) gehört zu den führenden Herstellern hochtechnischer Compounds, hier besonders im Bereich von hochfesten und tribologischen Werkstoffen. NYLAFORCE® ist ein geschütztes Warenzeichen von LEIS Polytechnik polymere Werkstoffe GmbH |
Epic Polymers Ltd. + Leis Polytechnik polymere Werkstoffe GmbH, Schotten + Ramstein-Miesenbach
» insgesamt 4 News über "Epic Polymers + Leis Polytechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|