27.05.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am Rande der Messe ACHEMA fand in Frankfurt ein erstes Zusammentreffen der deutschen Fluorkunststoff-Verarbeiter mit einer hochrangigen Delegation (Bild) der chinesischen Fluorkunststoff-Industrie statt. Erstmals trafen sich Vertreter der Fluoroplastics Processing Subcommittee der China Plastics Association (fscpa) und der Fluoropolymergroup im pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. (www.pro-kunststoff.de) zu einem Meinungsaustausch. Neben der gegenseitigen Vorstellung und Information über die Arbeit der fscpa und der pro-K Fluoropolymergroup stand der Informationsaustausch zu den jeweiligen Märkten im Mittelpunkt. Nach einer ausführlichen Betrachtung des deutschen und europäischen Marktes informierte die Generalsekretärin der fscpa ausführlich über die besonderen Strukturen des chinesischen Marktes für Fluorkunststoffe. In der sich daran anschließenden Diskussion wurden die Möglichkeiten einer weiterführenden Zusammenarbeit auf Verbandsebene ebenso angesprochen wie das Engagement einzelner Marktteilnehmer. „Der Informationsaustausch war außerordentlich hilfreich, weil er uns einen ersten guten Einblick in die Strukturen des interessanten chinesischen Marktes für Fluorkunststoffe geboten hat“ unterstreicht Ralf Olsen, der Geschäftsführer von pro-K. |
Pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt
» insgesamt 278 News über "Pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|