08.06.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Als Nischenproduzent und Spezialist für Kunstleder und technische Beschichtungen bietet die VOWALON Beschichtung GmbH Treuen (www.vowalon.de) ein umfangreiches Sortiment an innovativen Erzeugnissen an. Das Unternehmen produziert jährlich ca. 15 Mio. m² hochwertige Beschichtungen auf PVC- und Polyurethanbasis für die Bereiche Polster- und Fahrzeugkunstleder, technische Beschichtungen, Heimtextilien, Schuh- und Täschnerwarenkunstleder sowie Flammkaschierungen für die Fahrzeugindustrie. Im Jahr 2008 wurde in diesen Geschäftsfeldern bei einem Exportanteil von ca. 40 Prozent ein Umsatz von 31 Mio. EUR mit insgesamt 180 Beschäftigten erzielt. Neues Corporate Design zum Firmenjubiläum 2010 In Vorbereitung des 110-jährigen Firmenjubiläums im September 2010 wurde das Corporate Design des Unternehmens neu gestylt. Mit der farblichen Untersetzung erfolgte eine Neustrukturierung der einzelnen Produktbereiche (VOWAhome, VOWAtec, VOWAbond, VOWAcar, VOWAdur, VOWAled), um diese noch kundenwirksamer hervorzuheben und um neue Marktsegmente erschließen zu können. Zusätzlich wurden die Bezeichnungen EU-weit als Marke registriert. Die neue Design-Linie wird nun sukzessive in allen Unternehmensbereichen umgesetzt und anlässlich der Techtextil 2009 (www.techtextil.messefrankfurt.com) in Frankfurt neben einem neu gestalteten Messestand einem breiten Publikum vorgestellt. Techtextil 2009, 16.-18.6.2009, Frankfurt/M., Halle 3.1, Stand E29 |
VOWALON Beschichtung GmbH Treuen, Treuen
» insgesamt 2 News über "VOWALON" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|