12.06.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die österreichische Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR, www.ngr.at), spezialisiert auf die Herstellung von Kunststoff-Recyclinganlagen, will ihre Technologie verstärkt in Südamerika zum Einsatz bringen. Das Unternehmen aus Feldkirchen an der Donau war deshalb kürzlich auf der Messe "Brasilplast" in Sao Paulo (4.-8. Mai 2009, www.brasilplast.com.br) präsent und verdichtet nun sein Netzwerk in dieser Region. Begründet wird dieser Schritt mit dem insgesamt steigenden Interesse in Brasilien an der Wiederverwertung von postindustriellen Kunststoff-Abfällen. Und hier könne NGR effiziente und erprobte Anlagen bereitstellen. Vor allem Brasilien mit seinen 190 Millionen Einwohnern war bisher noch ein "weißer Fleck" auf der Landkarte von NGR. In Mittelamerika (Mexiko), Nordamerika, Russland, Indien und China ist der Maschinenbauer bereits präsent. In Peru besteht seit mehr als einem Jahr eine Vertretung. "Für uns ist das ein besonders wichtiger Schritt, zumal wir uns auf dem überdurchschnittlich schnell wachsenden Markt in Brasilien gute Chancen ausrechnen", erklärt Josef Hochreiter, Geschäftsführer von NGR. Ziel sei nun, eine erste Referenz-Anlage nach Brasilien zu verkaufen, um vor Ort die NGR-Technologie präsentieren zu können. Das Unternehmen geht davon aus, im kommenden Jahr erste Anlagen nach Brasilien liefern zu können. Auf Sicht könne auch die von NGR neu entwickelte Recycling-Technologie für Biokunststoffe für den brasilianischen Markt interessant sein (Siehe auch plasticker-News vom 23.3.2009). |
Next Generation Recyclingmaschinen GmbH, Feldkirchen, Österreich
» insgesamt 75 News über "NGR" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|